Projekt eingestellt
Es gibt keine deutsche Version von von osCommerce™ Version 2.3.4 mehr auf dieser Seite.
Der Grund hierfür ist, dass die Seite gehackt wurde und ich die Seite komplett neu aufbauen müsste. Dafür fehlt mir die Zeit.
Weiterhin sehe ich keine Zukunft mehr für osCommerce™. Andere Hersteller von Shopsoftware haben osCommerce™ bei weitem überholt. An osCommerce™ Version 2.4 wird seit Jahren gearbeitet. Ein letztes Update bei Github wurde bei dieser Version von osCommerce™ vor ca. 1 Jahr gemacht und im Forum wird stolz darauf hingewiesen, dass osCommerce™ Online Merchant v2.4.0 Joli Beta veröffentlicht worden ist. Leider ist dieser letzte Eintrag zu dieser Version vom 11.11.2016.
Wenn überhaupt noch die neuen Version 2.4.0 fertig gestellt werden sollte, wird diese schon wieder von der aktuellen Entwicklung überholt worden sein.
Die aktuelle Version 2.3.4 ist codetechnisch eine Katastrophe. Es gibt kein Templatesystem und Module lassen sich nur mit fundierten PHP-Kenntnissen einbinden. Wenn sie sich überhaupt noch einbinden lassen. Auch in dem deutschen Forum sind nur noch ca. 10 Einträge pro Monat zu sehen, was darauf hinweist, dass immer weniger Leute einen Shop auf Basis von osCommerce™ einsetzen.
Ich hatte immer noch die Hoffnung, dass die Version 2.3.4 bald von der Version 2.4.0 abgelöst wird. Diese Hoffnung habe ich mittlerweile begraben und alle Shops auf ein anderes System umgestellt.
Fehlermeldung Warenkorb
Beim Anklicken des Warenkorbs kann es je nachdem wie die Fehlermeldungen von PHP konfiguriert sind, zu folgender Meldung kommen:
"Warning: session_start() [function.session-start]: Cannot send session cache limiter - headers already sent (output started at /home/www/shopping_cart.php:2) in /home/www/includes/functions/sessions.php on line 97"
Die Ursache hierfür ist bei Downloads, die vor dem 13.04. stattgefunden haben, eine Leerzeile am Anfang der Datei shopping_cart.php. Um die Meldung zu entfernen, muss die Leerzeile am Anfang der Datei entfernt werden. Im aktuellen Paket wurde dieser Fehler behoben.
neue Version
Die neue für den deutschen Markt angepasste Version 2.3.4 von osCommerce™ war im Downloadbereich veröffentlicht.
Ich musste leider feststellen, dass eine Reihe von AddOns nicht mehr, oder nur mit einem gesunden Halbwissen, weiter entwickelt wurden. Daher habe ich nach bestem Wissen und Gewissen den letzen Stand der AddOns an die Version 2.3.4 von osCommerce™ angepasst.
Wenn es zu Fehlern komme sollte, bitte ich diese unter info[at]oscommerce-deutsch.de zu melden, damit ich diese noch beheben kann.
Ob bei einem erneuten Update von osCommerce™ 2.x nochmal eine neue an den deutschen Markt angepasste Version von mir erstellt wird, kann ich aktuell nicht sagen. Es verschlingt einfach zu viel Zeit die AddOns jedesmal in die neue Version zu integrieren und dabei teilweise die AddOns noch auf den aktuellen Stand zu bringen.
osCommerce 2.3.4 deutsche Version
osCommerce™ ist eine der führenden Open Source E-Commerce Lösungen. Leider ist sie hauptsächlich für den amerikanischen Markt entwickelt worden und muss für deutsche Erfordernisse erst angepasst werden.
Auf dieser Seite erhalten Sie Informationen, Tipps und Tricks, wie sie mit osCommerce™ 2.3.4 einen rechtskonformen deutschen Onlineshop erstellen können.
Im Downloadbereich konnten Sie einen osCommerce™ Shop herunterladen, der bereits für den deutschen Markt vorkonfiguriert ist. Folgende Module (Contributions) waren bereits integriert:
- German Language Pack
deutsches Sprackpaket für osCommerce™ - Admin German Language Pack
deutsches Sprackpaket, um die noch fehlenden Bereiche im Administrationsbereich auf deutsch Anzuzeigen - German Market Ready Pack
verschiedene Erweiterungen, um einen rechtskonformen deutschen Shop zu erhalten - Other Pages
Erlaubt das Berarbeiten von sonstigen Seiten wie Impressum, Datenschutzerklärung... aus dem Administrationsbereich - Tiny MCE Editor
Bearbeiten von Textareas (Produktbeschreibung...) im WYIWING Modus - Ultimate SEO URLs
Suchmaschinenfreundliche URLs - Kiss Meta Tags
Meta Tags für Suchmaschinen - Rechnung und Lieferschein als PDF
Ausgabe der Rechnungen und Lieferscheine als PDF - Zahlungsart Vorkassse
Kunde bekommt in E-Mail Kontoinformationen für Zahlung
Die Systemvoraussetzung für diese Version ist PHP >5.2 wegen dem Modul Ultimate SEO URL.
Diese Versionn war kein Fork von osCommerce™ 2.3.4. Es ist die offizielle osCommerce™ Version 2.3.4. erweitert um die oben genannten offiziellen Module (Contributions) von osCommerce™. Sie können also ohne Probleme weitere Module (Contributions) von der osCommerce™ Seite installieren.